

Wittgenstein und Heidegger: Die letzten Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wittgenstein und Heidegger: Die letzten Philosophen" von Manfred Geier ist eine vergleichende Studie über die philosophischen Ansätze von Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, zwei der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Geier untersucht ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an zentrale philosophische Fragen wie Sprache, Sein und Verstehen. Während Wittgenstein vor allem für seine Arbeiten zur Sprachphilosophie bekannt ist, fokussiert sich Heidegger auf die Frage nach dem Sein. Geier beleuchtet sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in ihren Denkweisen und zeigt, wie beide Philosophen trotz ihrer Differenzen dazu beigetragen haben, das Fundament der modernen Philosophie zu legen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Ideen dieser beiden Denker und lädt dazu ein, ihre Relevanz für die heutige Zeit neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg. Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F