

Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neville Chamberlain redet mit Adolf Hitler - und versteht doch nicht, was der vorhat. Amanda Knox beteuert ihre Unschuld, von den italienischen Richtern wird sie dennoch wegen Mordes verurteilt. Und die Verständigung über Sex klappt, nicht nur unter Alkoholeinfluss, schon gleich gar nicht mehr. Unsere Instrumente und Strategien, mit denen wir andere Menschen verstehen wollen, funktionieren nicht, schreibt Bestseller-Autor Malcolm Gladwell. Und weil wir nicht wissen, wie wir mit Fremden reden sollen, kommt es immer wieder zu Missverständnissen, zu Krisen und Konflikten. Anleger fallen auf Betrüger wie Bernie Maddox rein und die CIA lässt sich von Castros Spionen täuschen, und immer wieder deuten wir die Worte der anderen einfach falsch. Gladwell beschreibt diese dramatischen Fälle des Aneinandervorbeiredens und zeigt, warum unsere Zusammentreffen mit denen, die wir nicht kennen und die uns fremd sind, so oft scheitern. Wir reden an dem anderen vorbei, weil wir mit seinen Erwartungen und Empfindungen nicht vertraut sind. Gladwell gibt unserer Kommunikation einen Rahmen: Sein Buch ist eine kluge Analyse der psychologischen und kulturellen Faktoren, die unser Reden und Verhalten bestimmen. Und es ist ein Ratgeber in Zeiten, in denen überall Missverständnisse lauern, weil wir uns heute mehr denn je mit Menschen verständigen müssen, die uns nicht vertraut sind. von Gladwell, Malcolm und Neubauer, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malcolm Gladwell, geboren 1963 in London, schreibt seit 1996 für den New Yorker. Für sein Porträt von Ron Popeil erhielt er 1999 einen National Magazine Award, 2005 führte ihn Time auf seiner Liste der "100 Most Influential People". Gladwell ist Autor der Bestseller Tipping Point: Wie kleine Dinge Großes bewirken können (2000), Blink! Die Macht des Moments (2005), Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind ¿ und andere nicht (2009) und zuletzt David und Goliath. Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen (2013) und verantwortet den Podcast "Revisionist History". Gladwell lebt in New York City.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Textem Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink