

Handbuch interdisziplinäre Frühförderung (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch interdisziplinäre Frühförderung" von Klaus Sarimski ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Frühförderung von Kindern mit Entwicklungsrisiken oder Behinderungen befasst. Es bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Beiträge aus verschiedenen Fachbereichen wie Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit integriert. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen der Frühförderung sowie praktische Methoden und Interventionen. Zudem werden rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen diskutiert. Ziel ist es, Fachkräften praxisnahe Informationen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine ganzheitliche Förderung der betroffenen Kinder sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrte bis 2021 sonderpädagogische Frühförderung und allgemeine Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Arbeitsschwerpunkten: Fragen der sozialen Teilhabe und Umgang mit Verhaltens-auffälligkeiten von Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen.
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media