

Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung“ von Katharina Braun untersucht die Bedeutung der frühen emotionalen Bindungen im Leben eines Menschen. Das Buch beleuchtet, wie diese Bindungen zwischen Säuglingen und ihren primären Bezugspersonen entstehen und welche Auswirkungen sie auf die psychologische Entwicklung haben. Braun zieht Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft heran, um zu erklären, wie sichere oder unsichere Bindungen das spätere Verhalten und emotionale Wohlbefinden beeinflussen können. Sie diskutiert auch die Rolle von Umweltfaktoren und genetischen Einflüssen in diesem Prozess. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Bindungstheorie und deren praktische Implikationen für Erziehung und Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Lieselotte Ahnert ist Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 584 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich