
Alfred Adlers Individualpsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alfred Adlers Individualpsychologie" von Heinz L. Ansbacher und Rowena R. Ansbacher ist eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte des bekannten österreichischen Psychologen Alfred Adler. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung von Adlers Ansatz zur Psychologie, der sich stark auf das Individuum und dessen soziale Einbindung konzentriert. Adler betonte die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls, den Einfluss frühkindlicher Erfahrungen sowie den individuellen Lebensstil, der die Persönlichkeit eines Menschen prägt. Die Autoren erklären zentrale Begriffe wie Minderwertigkeitskomplexe, Streben nach Überlegenheit und die kreative Kraft des Individuums. Sie beleuchten auch Adlers Sichtweise auf Erziehung, Therapie und soziale Gerechtigkeit. Durch eine Sammlung von Adlers Schriften sowie erläuternde Kommentare bieten Heinz L. Ansbacher und Rowena R. Ansbacher einen umfassenden Überblick über Adlers Werk und seine Relevanz für die moderne Psychologie. Das Buch dient sowohl als Einführung für Neulinge als auch als vertiefende Ressource für Kenner der Individualpsychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- mvg
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter