Persönlichkeitsdiagnostik unter dem Aspekt des Barnum-Effekts: Eine empirische Studie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Persönlichkeitsdiagnostik unter dem Aspekt des Barnum-Effekts: Eine empirische Studie" von Katharina Freistetter untersucht die Auswirkungen des Barnum-Effekts auf die Persönlichkeitsdiagnostik. Der Barnum-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Menschen vage und allgemeingültige Aussagen über ihre Persönlichkeit als zutreffend empfinden. In ihrer empirischen Studie analysiert Freistetter, wie dieser Effekt die Wahrnehmung und Bewertung von Persönlichkeitsprofilen beeinflusst. Sie beleuchtet die Herausforderungen in der Diagnostik, wenn Individuen dazu neigen, ungenaue Beschreibungen als präzise wahrzunehmen. Die Arbeit bietet Einblicke in die Methodologie der Persönlichkeitspsychologie und hinterfragt kritisch gängige diagnostische Praktiken im Hinblick auf ihre Validität und Zuverlässigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Scheelen AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...