
Dynamisches Testen: Zur Psychodiagnostik der intraindividuellen Variabilität. Grundlagen, Verfahren und Anwendungsfelder: Zur Psychodiagnostik der ... Unter Mitarb. v. Günther Gediga u. a.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dynamisches Testen: Zur Psychodiagnostik der intraindividuellen Variabilität" von Karl H. Wiedl, unter Mitarbeit von Günther Gediga und anderen, beschäftigt sich mit der psychologischen Diagnostik, die sich auf die Untersuchung der intraindividuellen Variabilität konzentriert. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und Methoden des dynamischen Testens, das darauf abzielt, nicht nur statische Momentaufnahmen von Fähigkeiten oder Persönlichkeitsmerkmalen zu erfassen, sondern auch deren Veränderbarkeit und Entwicklungspotenziale zu untersuchen. Das Buch stellt verschiedene Verfahren vor, die in diesem Kontext eingesetzt werden können, und beleuchtet unterschiedliche Anwendungsfelder wie Bildung, klinische Psychologie oder Personalentwicklung. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für individuelle Entwicklungsprozesse zu gewinnen und diagnostische Ansätze zu entwickeln, die diese Dynamik berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Huber Verlag