LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Matthew Barneys Cremaster Cycle

Matthew Barneys Cremaster Cycle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3496014938
Seitenzahl:
307
Auflage:
-
Erschienen:
2014-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Matthew Barneys Cremaster Cycle
Narration - Landschaft - Skulptur

Matthew Barneys Cremaster Cycle wurde bislang meist hinsichtlich der Gender- und Körperthematiken diskutiert. Die Analyse der filmischen Narration rückt nun neue Facetten in den Mittelpunkt: Narrative und ikonografische Funktionen der Landschaft, Aspekte des Skulpturalen sowie die Werkinszenierung werden erstmals umfassend untersucht. Matthew Barney gilt als einer der Künstlerstars der 1990er Jahre, dem spätestens 2002 mit seinem multimedialen Werk The Cremaster Cycle der weltweite Durchbruch gelang. In insgesamt fünf Filmen von über sechs Stunden Spielzeit sowie mit zahlreichen Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen schuf Barney eine geradezu märchenhafte Bildwelt, die in den renommiertesten Museen der Welt zu sehen war, z. B. im Guggenheim Museum in New York, im Museum Ludwig in Köln und im Musée d'art Moderne in Paris. Stehen in den bisherigen Untersuchungen meist Gender- und Körperthematiken im Vordergrund, so richtet Eva Wruck nun den Blick auf das filmische und skulpturale Material sowie auf das sorgsam inszenierte Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile im musealen Ausstellungsraum. So gelingt es ihr anhand der Kategorie des Pittoresken die produktions- und rezeptionsästhetischen Charakteristika des Werkes herauszuarbeiten und vorherige Lesarten durch die neuen Analysekategorien der Narration, Landschaft und Skulptur zu ergänzen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
307
Erschienen:
2014-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783496014935
ISBN:
3496014938
Gewicht:
763 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Eva Wruck, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik, 2012 Promotion an der Ruhr-Universität Bochum. 2012-13 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunst geschichtlichen Institut der RUB. Forschungsschwerpunkte im Bereich moderner und zeitgenössischer Kunst


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl