Neue Kunst als Katalysator
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Kunst als Katalysator" von Angeli Janhsen untersucht die Rolle zeitgenössischer Kunst als treibende Kraft für gesellschaftlichen Wandel und Innovation. Das Buch beleuchtet, wie moderne Künstler durch ihre Werke neue Perspektiven eröffnen und Diskussionen anregen. Janhsen analysiert verschiedene Fallstudien, in denen Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung und sozialen Transformation fungiert. Dabei wird auch der Einfluss von Kunst auf Bereiche wie Politik, Umwelt und Technologie thematisiert. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft im 21. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angeli Janhsen; Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Universität Freiburg i. Br.; Veröffentlichungen: Perspektivregeln und Bildgestaltung bei Piero della Francesca; Hier. Jetzt. Wirklichkeitserfahrungen mit zeitgenössischer Kunst; Kunst sehen ist sich selbst sehen. Christian Boltanski - Bill Viola
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Salon
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...




