Der Raum des Öffentlichen: Die Escola Paulista und der Brutalismus in Brasilien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Raum des Öffentlichen: Die Escola Paulista und der Brutalismus in Brasilien" von Margret Becker untersucht die architektonische Bewegung des Brutalismus in Brasilien, insbesondere durch die Werke der Escola Paulista. Diese Architekturschule, geprägt von prominenten Architekten wie Paulo Mendes da Rocha und João Batista Vilanova Artigas, entwickelte eine einzigartige Formensprache, die sich auf massive Betonstrukturen und funktionale Designs konzentrierte. Becker analysiert, wie diese Architektur nicht nur ästhetische Ziele verfolgte, sondern auch soziale und politische Dimensionen berücksichtigte. Der öffentliche Raum wird als zentraler Aspekt betrachtet, wobei die Gebäude als Plattformen für gesellschaftliche Interaktionen dienen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und historischen Kontexte dieser Bewegung und deren Einfluss auf die urbane Landschaft Brasiliens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Prisme Belgium
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Park Books
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Dis Voir



