
Der Mythos von der Wirklichkeit: Eine Konfrontation des neurowissenschaftlichen Konstruktivismus mit Platons Philosophie (Alber-Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mythos von der Wirklichkeit: Eine Konfrontation des neurowissenschaftlichen Konstruktivismus mit Platons Philosophie" von Tim Gollasch ist eine philosophische Untersuchung, die zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur der Wirklichkeit gegenüberstellt. Der Autor beschäftigt sich mit dem neurowissenschaftlichen Konstruktivismus, der die Auffassung vertritt, dass unsere Wahrnehmung der Realität ein konstruiertes Produkt unseres Gehirns ist. Diese Perspektive wird mit der klassischen Philosophie Platons konfrontiert, die eine objektivere Sichtweise auf die Realität vorschlägt und Ideen als ewige und unveränderliche Wahrheiten betrachtet. Gollasch analysiert kritisch beide Ansätze und untersucht ihre Implikationen für unser Verständnis von Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit. Durch diesen Dialog zwischen moderner Neurowissenschaft und antiker Philosophie versucht das Buch, neue Einsichten in grundlegende Fragen der Erkenntnistheorie zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Schibri-Verlag