
Was Räume mit uns machen - und wir mit ihnen: Kritische Phänomenologie des Raumes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Was Räume mit uns machen - und wir mit ihnen: Kritische Phänomenologie des Raumes", untersucht der Soziologe Jürgen Hasse die Interaktion zwischen Menschen und ihrer räumlichen Umgebung. Hasse argumentiert, dass Räume nicht nur passive Hintergründe unserer Handlungen sind, sondern aktiv unser Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen. Er nutzt verschiedene wissenschaftliche Disziplinen wie Architektur, Psychologie und Philosophie, um seine Theorie zu untermauern. Gleichzeitig zeigt er auf, wie Menschen ihre räumliche Umgebung gestalten und verändern. Dabei werden sowohl physische als auch virtuelle Räume berücksichtigt. Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Mensch und Raum und lädt den Leser dazu ein, seine eigene Umgebung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Hasse, geb. 1949, Dr. rer. nat. habil., war von 1993 bis 2015 Professor am Institut für Humangeographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Forschungsschwerpunkte: phänomenologische Raumforschung, Stadtforschung, Mensch-Natur-Verhältnisse; Autor zahlreicher kulturwissenschaftlicher Bücher.
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- JOVIS Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript