
Entzweiung und Kompensation: Joachim Ritters philosophische Theorie der modernen Welt (Symposion: Philosophische Schriftenreihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entzweiung und Kompensation: Joachim Ritters philosophische Theorie der modernen Welt" ist ein Werk von Mark Schweda, das sich mit den Gedanken und Theorien des berühmten deutschen Philosophen Joachim Ritter beschäftigt. Das Buch analysiert Ritters Ansichten zur modernen Welt, insbesondere seine Konzepte von Entzweiung und Kompensation. Nach Ritter ist die moderne Gesellschaft durch eine Trennung oder "Entzweiung" gekennzeichnet, die auf verschiedenen Ebenen stattfindet - zwischen Individuum und Gemeinschaft, Natur und Kultur, Wissenschaft und Kunst usw. Diese Entzweiungen erzeugen Spannungen und Konflikte, die jedoch durch verschiedene Formen der "Kompensation" gelöst oder gemildert werden können. Schweda untersucht diese Ideen in Tiefe und zeigt ihre Relevanz für aktuelle philosophische Debatten auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag