
Das Uneinholbare: Beiträge zu einer indirekten Metaphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Uneinholbare: Beiträge zu einer indirekten Metaphysik" von Walter Schweidler ist eine tiefgründige philosophische Arbeit, die sich mit der Frage nach dem Unerreichbaren und Unbegreiflichen auseinandersetzt. Das Buch stellt die These auf, dass das menschliche Streben nach Wissen und Verstehen immer an Grenzen stößt, da es Aspekte der Realität gibt, die prinzipiell unerreichbar und unbegreiflich sind. Schweidler argumentiert für eine indirekte Metaphysik, die nicht versucht, das Unerreichbare direkt zu begreifen, sondern es in seiner Unerreichbarkeit respektiert und als solches in das philosophische Denken integriert. Dabei werden verschiedene Themenbereiche wie Ethik, Ästhetik oder Religion berührt. Es ist ein anspruchsvolles Werk für Leser mit Interesse an tiefergehenden philosophischen Überlegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- ontos
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer