
Es ist nicht alles unerbittlich: Grundzüge der Philosophie Emmanuel Lévinas' (Alber-Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Es ist nicht alles unerbittlich: Grundzüge der Philosophie Emmanuel Lévinas'" bietet Wolfgang Nikolaus Krewani eine eingehende Untersuchung und Darstellung des philosophischen Denkens von Emmanuel Lévinas, einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Das Buch führt die Leser durch die Kernthemen von Lévinas' Philosophie, einschließlich seiner Ansichten über Ethik, Verantwortung und das Andere. Krewani erklärt auch die Bedeutung von Lévinas' Arbeit für zeitgenössische Debatten in der Philosophie und darüber hinaus. Durch seine klare Sprache und seinen fokussierten Ansatz macht Krewani Lévinas' komplexe Ideen zugänglich und zeigt auf, wie sie uns helfen können, die Welt und unsere Beziehung zu ihr besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain