
Totalität und Unendlichkeit: Versuch über die Exteriorität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Totalität und Unendlichkeit: Versuch über die Exteriorität" ist ein philosophisches Werk des französischen Philosophen Emmanuel Levinas, nicht Wolfgang Nikolaus Krewani. Das Buch wurde 1961 veröffentlicht und untersucht die Beziehung zwischen dem Selbst und dem Anderen, wobei es sich auf die Ethik als erste Philosophie konzentriert. Levinas kritisiert die traditionelle westliche Philosophie für ihre Betonung der Totalität und des Seins, die oft das Andere vereinnahmen oder unterdrücken. Stattdessen schlägt er vor, dass wahre Ethik in der Anerkennung der Unendlichkeit des Anderen liegt – einer Begegnung mit dem Gesicht des Anderen, das eine Verantwortung hervorruft, die über Wissen und Verstehen hinausgeht. Das Werk diskutiert Konzepte wie Exteriorität, Transzendenz und den ethischen Imperativ, den Anderen nicht zu reduzieren oder zu assimilieren. Levinas betont die Bedeutung von Dialog und Offenheit gegenüber dem Unbekannten als Grundlage für eine authentische menschliche Beziehung. Falls du Informationen über ein anderes Buch benötigst oder spezifische Details suchst, lass es mich bitte wissen!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio