
Ti kata Tinos: Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe (Symposion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ti kata Tinos: Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe" von Ernst Tugendhat ist eine tiefgehende Analyse der grundlegenden Begriffe und Konzepte, die Aristoteles in seiner Philosophie verwendet. Der Autor untersucht die Struktur und den Ursprung dieser Begriffe und wie sie sich auf Aristoteles' Denken auswirken. Er konzentriert sich insbesondere auf das Konzept "Ti kata Tinos", was so viel bedeutet wie "was nach etwas anderem ist". Tugendhat analysiert, wie dieses Konzept in verschiedenen Kontexten interpretiert wurde und welche Bedeutung es für Aristoteles' Verständnis von Wissen, Wahrheit und Realität hat. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in Aristoteles' Philosophie und liefert neue Perspektiven auf seine Gedanken und Ideen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Tugendhat, geb. 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie der Freien Universität Berlin und Honorarprofessor an der Universität Tübingen.
- paperback
- 265 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner