
Der Begriff "skopos" in der Stoa und seine Vorgeschichte (Spudasmata: Studien zur klassischen Philologie und ihren Grenzgebieten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Begriff 'skopos' in der Stoa und seine Vorgeschichte" von Roswitha Alpers-Gölz ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Konzept des "skopos" innerhalb der stoischen Philosophie sowie dessen historischen Ursprüngen beschäftigt. Die Autorin analysiert, wie der Begriff "skopos", der oft als Ziel oder Zweck verstanden wird, in den Lehren der Stoiker verwendet wurde und welche Rolle er in ihrer Ethik und Logik spielte. Darüber hinaus erforscht sie die Entwicklungsgeschichte dieses Begriffs vor seiner Integration in die stoische Philosophie und betrachtet dabei Einflüsse aus früheren philosophischen Traditionen. Das Werk richtet sich an Fachleute und Studierende der klassischen Philologie und Philosophiegeschichte, die ein tieferes Verständnis für die konzeptionellen Grundlagen der Stoa gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 265 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 654 Seiten
- Georg Olms Verlag
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Reprint-Verlag-Leipzig