
Über das Glück: Marinos, Das Leben des Proklos (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia, Band 34)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Über das Glück: Marinos, Das Leben des Proklos" von Oliver Schelske bietet eine tiefgehende Analyse und Interpretation der Biografie des spätantiken Philosophen Proklos, verfasst von seinem Schüler Marinos. In diesem Werk wird die Philosophie des Neoplatonismus beleuchtet, insbesondere die Vorstellungen von Glück und ethischem Leben. Schelske untersucht Proklos' Ansichten zur Rolle der Philosophie im Streben nach einem erfüllten Leben und wie diese Gedanken in den religiösen und kulturellen Kontext seiner Zeit eingebettet sind. Dabei wird deutlich, wie Proklos' Lehren sowohl auf seine eigene Lebensführung als auch auf seine philosophische Schule Einfluss nahmen. Das Buch bietet somit nicht nur eine biografische Skizze eines bedeutenden Denkers der Spätantike, sondern auch eine Reflexion über zeitlose Fragen des menschlichen Daseins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- paperback
- 173 Seiten
- Stauffenburg
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Paul Zsolnay Verlag
- audioCD -
- -
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2025
- MILENA
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1992
- aare