
Pythagoras und die Inder: Eine Untersuchung über Herkunft und Abstammung der pythagoreischen Lehren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pythagoras und die Inder: Eine Untersuchung über Herkunft und Abstammung der pythagoreischen Lehren" von Leopold von Schroeder ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit den Ursprüngen der Lehren des antiken Philosophen Pythagoras beschäftigt. Schroeder untersucht in diesem Werk die möglichen Einflüsse indischer Philosophie und Religion auf die pythagoreische Denkweise. Er analysiert historische, kulturelle und philosophische Parallelen zwischen den beiden Traditionen, um zu ergründen, ob Pythagoras' Ideen durch indische Lehren inspiriert wurden oder unabhängig entstanden sind. Dabei zieht er Vergleiche zwischen bestimmten Konzepten wie der Seelenwanderung und der Bedeutung mathematischer Prinzipien in beiden Kulturen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in interkulturelle Verbindungen der Antike und hinterfragt traditionelle Annahmen über die Ursprünge westlicher philosophischer Gedanken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1979
- Vedanta Pr
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer