Die indische Theosophie. Vom geschichtlichen Standpunkt gemeinverständlich dargestellt.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die indische Theosophie. Vom geschichtlichen Standpunkt gemeinverständlich dargestellt" von Heinrich Gomperz ist ein Werk, das sich mit der Theosophie in Indien auseinandersetzt. Gomperz bietet eine verständliche Einführung in die historischen und philosophischen Grundlagen der Theosophie, einer spirituellen Bewegung, die im 19. Jahrhundert populär wurde und Elemente aus östlichen und westlichen religiösen Traditionen kombiniert. Das Buch untersucht die Entwicklung der theosophischen Ideen in Indien und deren Einfluss auf die westliche Esoterik. Gomperz beleuchtet wichtige Persönlichkeiten und Ereignisse innerhalb der Bewegung sowie deren zentrale Lehren, wie Reinkarnation, Karma und die Suche nach universeller Weisheit. Ziel des Buches ist es, dem Leser einen klaren Überblick über die Komplexität und den kulturellen Kontext der indischen Theosophie zu geben, indem historische Entwicklungen verständlich erklärt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1999
- Adyar Theosophische Verlags...
- paperback -
- Ariston
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Viking
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1997
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Bucher
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published