
Indische Philosophie - Vom Denkweg zum Lebensweg: Eine interkulturelle Perspektive (Welten der Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Indische Philosophie - Vom Denkweg zum Lebensweg: Eine interkulturelle Perspektive" von Ram A. Mall bietet eine umfassende Einführung in die indische Philosophie und deren praktische Anwendung im täglichen Leben. Mall untersucht die verschiedenen Schulen der indischen Philosophie, darunter Vedanta, Yoga, Buddhismus und Jainismus, und zeigt auf, wie diese Traditionen nicht nur theoretische Systeme sind, sondern auch als Lebenswege dienen können. Der Autor betont die interkulturelle Relevanz dieser philosophischen Ansätze und diskutiert ihre Bedeutung für den westlichen Kontext. Durch einen vergleichenden Ansatz lädt das Buch dazu ein, die Weisheit der indischen Denktraditionen zu erkunden und in einen Dialog mit westlichen Philosophien zu treten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Viking
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- Aquamarin Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH