
Erfahrung und Religion: Grundzüge einer hermeneutisch-pragmatischen Religionsphilosophie (Alber Thesen Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Erfahrung und Religion: Grundzüge einer hermeneutisch-pragmatischen Religionsphilosophie" untersucht der Autor Matthias Jung die Rolle der Erfahrung in der Religion. Er argumentiert, dass das Verständnis von Religion nicht nur auf Dogmen oder Glaubenssätzen beruht, sondern auch auf persönlichen Erfahrungen und Interpretationen. Durch den Einsatz von hermeneutischen und pragmatischen Methoden versucht Jung, eine Brücke zwischen subjektiven Erfahrungen und objektiven religiösen Wahrheiten zu schlagen. Dabei stellt er die These auf, dass religiöse Überzeugungen nicht nur durch rationale Argumente, sondern auch durch praktische Lebenserfahrungen geformt werden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen individueller Erfahrung und religiösem Glauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter