
Der Querdenker-Faktor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum erst unkonventionelle Ideen ein Unternehmen zum Erfolg führenInnovation heißt das Zauberwort der Wirtschaft - aber wie wird man innovativ? Robert I. Sutton weiß es: indem man Querdenkern eine Chance gibt, die nicht glauben, was immer schon richtig war, und die schräge Lösungen spannender finden als kerzengerade. Denn alles ist möglich, sogar das Gegenteil, alles ist denkbar, auch was völlig verrückt scheint. Und vieles funktioniert in der Praxis besser, als wir glauben - wenn wir es nur versuchen und den Mut zum Querdenken haben. von Sutton, Robert I.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert I. Sutton, geboren 1954 in Chicago, ist Professor für Management Science, Engineering und Organizational Behaviour an der Stanford Business School. Er ist Berater für viele weltweit tätige Unternehmen und lebt in Menlo Park, Kalifornien. Sein Buch »Der Arschloch-Faktor« wurde weltweit zu einem Bestseller.
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb