
Die Debatte um die Quantentheorie (Facetten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Debatte um die Quantentheorie" von Franco Selleri ist ein Buch, das sich intensiv mit den grundlegenden Fragen und Kontroversen der Quantentheorie auseinandersetzt. Selleri, ein renommierter Physiker, beleuchtet die historischen und philosophischen Aspekte der Quantenmechanik, insbesondere die Debatten zwischen prominenten Wissenschaftlern wie Albert Einstein und Niels Bohr. Das Buch untersucht verschiedene Interpretationen der Quantenmechanik und diskutiert deren Implikationen für unser Verständnis von Realität. Selleri hinterfragt kritisch einige der gängigen Annahmen in der Quantenphysik und bietet alternative Perspektiven an, die zum Nachdenken anregen sollen. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen und oft kontrovers diskutierten Aspekte der Quantentheorie suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag