
Quantum Kinetic Theory (Teubner Texte zur Physik, 33)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quantum Kinetic Theory" von Michael Bonitz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der theoretischen Beschreibung von Vielteilchensystemen auf quantenmechanischer Basis beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Teubner Texte zur Physik" und bietet eine detaillierte Einführung in die Quantenkinetik, die die klassischen kinetischen Theorien erweitert, um quantenmechanische Effekte zu berücksichtigen. Ein zentraler Fokus des Buches liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Beschreibung der dynamischen Eigenschaften von Teilchensystemen in nicht-gleichgewichtszuständen. Es behandelt sowohl fundamentale theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Physik, wie Plasmaphysik, Festkörperphysik und Atomphysik. Zu den behandelten Themen gehören die Grundlagen der Quantenstatistik, die Boltzmann-Gleichung, Green'sche Funktionen sowie Diagrammtechniken. Bonitz legt besonderen Wert auf die anschauliche Darstellung komplexer mathematischer Methoden und deren physikalische Interpretation. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Physik sowie an Forschende, die sich mit den dynamischen Aspekten von Quantensystemen befassen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback
- 693 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter