
Quantentheorie der Moleküle: Eine Einführung (Studienbücher Chemie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quantentheorie der Moleküle: Eine Einführung" von Joachim Reinhold bietet eine umfassende Einführung in die quantenmechanischen Grundlagen, die für das Verständnis molekularer Systeme notwendig sind. Es richtet sich an Studierende der Chemie und angrenzender Wissenschaften und vermittelt sowohl theoretische Konzepte als auch deren Anwendung auf chemische Fragestellungen. Der Autor behandelt Themen wie Wellenfunktionen, Schrödinger-Gleichung, Molekülorbitale und elektronische Struktur von Molekülen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis gefördert, während mathematische Herleitungen klar und präzise dargestellt werden. Das Buch dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit der quantitativen Beschreibung von Molekülen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 844 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 488 Seiten
- S. Hirzel Verlag GmbH