
Moleküle: Die Elemente und die Architektur aller Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Moleküle: Die Elemente und die Architektur aller Dinge" von Theodore Gray ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit der Welt der Chemie und den Bausteinen unserer materiellen Umgebung beschäftigt. In diesem Buch erkundet Gray die vielfältigen Moleküle, aus denen alle Dinge bestehen, und erklärt auf anschauliche Weise ihre Struktur, Eigenschaften und Funktionen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen illustriert er die Schönheit und Komplexität chemischer Verbindungen. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erklärungen als auch unterhaltsame Anekdoten, um dem Leser ein tieferes Verständnis für die Rolle der Chemie in unserem täglichen Leben zu vermitteln. Es richtet sich an Laien ebenso wie an Chemiebegeisterte und lädt dazu ein, die molekulare Architektur unserer Welt neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- OUP India
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- -