![Phänomene und Konzepte der Elementarteilchenphysik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/eb/b6/1735574517_987241479417_600x600.jpg)
Phänomene und Konzepte der Elementarteilchenphysik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Phänomene und Konzepte der Elementarteilchenphysik" von Otto Nachtmann ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Aspekten der Teilchenphysik beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen und experimentellen Grundlagen des Fachgebiets und deckt Themen wie Quantenfeldtheorie, Symmetrien, Erhaltungssätze und die Standardmodell der Teilchenphysik ab. Es behandelt sowohl die Eigenschaften und Wechselwirkungen von Elementarteilchen als auch die mathematischen Konzepte, die zu ihrem Verständnis notwendig sind. Nachtmann legt besonderen Wert auf eine klare Darstellung komplexer Konzepte und integriert zahlreiche Beispiele und Übungen, um das Verständnis zu vertiefen. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Studenten der Physik sowie an Wissenschaftler, die einen tiefen Einblick in die Prinzipien der Elementarteilchenphysik gewinnen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer