
Einführung in Die Festkörperphysik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Festkörperphysik" von Philip Hofmann ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Phänomenen der Festkörperphysik auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die physikalischen Eigenschaften von Festkörpern und deren theoretische Beschreibung. Das Buch behandelt Themen wie Kristallstrukturen, Bindungsarten, Gitterdynamik, elektronische Eigenschaften von Metallen und Halbleitern sowie magnetische und optische Eigenschaften von Materialien. Ziel des Buches ist es, Studierenden der Physik und verwandter Wissenschaften ein solides Fundament in der Festkörperphysik zu vermitteln und sie auf weiterführende Studien vorzubereiten. Durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele wird der Stoff anschaulich dargestellt, um das Verständnis zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 607 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc