
Quantum Mechanics: Volume III: Fermions, Bosons, Photons, Correlations, and Entanglement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Quantum Mechanics: Volume III: Fermions, Bosons, Photons, Correlations, and Entanglement" von Daniel Ostrowsky ist ein umfassendes Werk, das sich mit den fortgeschrittenen Konzepten der Quantenmechanik befasst. In diesem Band konzentriert sich der Autor auf die fundamentalen Teilchenarten wie Fermionen und Bosonen sowie deren Eigenschaften und Unterschiede. Das Buch beleuchtet zudem die Rolle von Photonen in quantenmechanischen Systemen. Ein zentrales Thema ist die Quantenverschränkung, ein Phänomen, bei dem Teilchen miteinander korrelierte Zustände annehmen können, selbst wenn sie räumlich getrennt sind. Ostrowsky erklärt die mathematischen Grundlagen dieser Konzepte und ihre physikalischen Implikationen. Darüber hinaus werden Anwendungen in modernen Technologien und Experimenten diskutiert. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Studenten und Forscher im Bereich der Physik und bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Beispiele zur Anwendung der Quantenmechanik in verschiedenen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claude Cohen-Tannoudji was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris where he also studied and received his PhD in 1962. In 1973 he became Professor of atomic and molecular physics at the Collège des France. His main research interests were optical pumping, quantum optics and atom-photon interactions. In 1997, Claude Cohen-Tannoudji, together with Steven Chu and William D. Phillips, was awarded the Nobel Prize in Physics for his research on laser cooling and trapping of neutral atoms. Bernard Diu was Professor at the Denis Diderot University (Paris VII). He was engaged in research at the Laboratory of Theoretical Physics and High Energy where his focus was on strong interactions physics and statistical mechanics. Franck Laloë was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris. His first assignment was with the University of Paris VI before he was appointed to the CNRS, the French National Research Center. His research was focused on optical pumping, statistical mechanics of quantum gases, musical acoustics and the foundations of quantum mechanics.
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum