
Theorie des gesammten Vorstellens, Denkens und Erkennens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie des gesammten Vorstellens, Denkens und Erkennens" von Volker Spierling ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Prozessen des menschlichen Geistes beschäftigt. Spierling untersucht in diesem Buch die Mechanismen des Vorstellens, Denkens und Erkennens und versucht, eine umfassende Theorie zu entwickeln, die diese kognitiven Prozesse erklärt. Er analysiert dabei sowohl die bewussten als auch die unbewussten Aspekte der menschlichen Erkenntnis und geht auf verschiedene philosophische Strömungen und Theorien ein. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Menschen Informationen verarbeiten und Wissen generieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem