
Deutsch-russische Musikbegegnungen 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen den politischen Schicksalsjahren 1917 und 1933 begegneten deutsche und russische Musikkulturen einander in neuen und manchmal kontroversen Konstellationen, die dieser Band in zwölf detaillierten Studien erkundet. Aus deutscher Sicht konnte "russische Musik" damals gedanklich ebenso sehr mit dem alten Zarenreich identifiziert werden wie mit der neuen sozialistischen Gesellschaftsordnung: In Berlin hörte man die Tonkunst des alten Russland in den Konzerten geflüchteter InterpretInnen wie im Exilkabarett des Blauen Vogel; gleichzeitig warb dort die "Gesellschaft der Freunde des Neuen Russland" für Sympathie mit sowjetischer Musik. Im nachrevolutionären Russland selbst erfuhren die Kompositionen Paul Hindemiths und Alban Bergs umfassende Beachtung, während der Klassiker Beethoven zum Vorbild für sowjetische Musik stilisiert wurde. Der Band folgt Emigranten wie Sergej Prokof'ev und Vladimir scerbacëv bei ihren oftmals verwunderten Wahrnehmungen der modernen deutschen Musikszene, untersucht musikwirtschaftliche wie -ästhetische Verflechtungen und bezieht dabei auch die komplexe Vorgeschichte der gegenseitigen Rezeption mit ein. von Weiss, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Westend
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Wunderhorn
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2008
- Barenreiter
- Taschenbuch
- 391 Seiten
- Erschienen 2016
- Machandel-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag