
Handbuch der russischen und sowjetischen Oper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der russischen und sowjetischen Oper" bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung und Vielfalt der Oper in Russland und der Sowjetunion. Es behandelt die historischen, kulturellen und musikalischen Aspekte dieser Kunstform von ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die moderne Zeit. Das Buch beleuchtet bedeutende Komponisten wie Mikhail Glinka, Modest Mussorgsky, Pyotr Tschaikowski sowie Dmitri Schostakowitsch und Sergei Prokofjew, und analysiert ihre wichtigsten Werke. Zusätzlich werden die politischen und sozialen Einflüsse auf die Opernproduktion untersucht, einschließlich der Auswirkungen des zaristischen Regimes, der Revolution von 1917 und der stalinistischen Ära. Mit detaillierten Werkbeschreibungen, biografischen Skizzen und Kontextualisierungen bietet das Handbuch sowohl Musikliebhabern als auch Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in eine facettenreiche musikalische Tradition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- paperback -
- n/a
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- ASBUKA, München
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Berger & Söhne, Ferdinand