
Raue Zeiten: Neue Musik in / als Reibung. Band 63. Einzelausgabe. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt, Band 63)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raue Zeiten: Neue Musik in / als Reibung" von Karolin Schmitt-Weidmann ist eine umfassende Untersuchung der zeitgenössischen Musiklandschaft und ihrer Herausforderungen. In dieser Einzelausgabe, die Teil der Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt ist, wird die Rolle der Neuen Musik als Medium der Auseinandersetzung und des Diskurses beleuchtet. Der Band analysiert, wie musikalische Innovationen und ästhetische Experimente nicht nur künstlerische, sondern auch gesellschaftliche Spannungen widerspiegeln und hervorrufen können. Schmitt-Weidmann untersucht verschiedene Formen der Reibung – sei es zwischen Tradition und Avantgarde oder innerhalb institutioneller Strukturen – und zeigt auf, wie diese Dynamiken kreative Prozesse beeinflussen. Durch Beiträge verschiedener Autoren bietet das Buch einen facettenreichen Blick auf die Herausforderungen und Potenziale der Neuen Musik in einer sich ständig wandelnden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- audioCD -
- Klett
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Helbling
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1995
- Schott Music