
Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich: 12 Originalbeiträge / Medien, Wirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich: 12 Originalbeiträge“ von Thomas Schleich ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Essays, die sich mit der Aufklärung in Frankreich aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive beschäftigen. Das Buch untersucht, wie die Ideen der Aufklärung nicht nur philosophische und intellektuelle Bewegungen beeinflussten, sondern auch tiefgreifende soziale Veränderungen in der französischen Gesellschaft bewirkten. Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte der Aufklärung, darunter die Rolle von Medien und Kommunikation bei der Verbreitung aufklärerischen Gedankenguts, sowie die Auswirkungen dieser Ideen auf unterschiedliche gesellschaftliche Schichten. Zudem werden die Wechselwirkungen zwischen den Denkern der Aufklärung und den politischen sowie sozialen Strukturen ihrer Zeit analysiert. Durch diese vielfältigen Ansätze bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexen Prozesse und Wirkungen, die durch die Aufklärung in Frankreich ausgelöst wurden. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Geschichte, Philosophie und Soziologie, insbesondere an diejenigen, die verstehen möchten, wie intellektuelle Bewegungen tiefgreifende gesellschaftliche Transformationen bewirken können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,