
Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft (Studien zur deutschen Literatur, 185, Band 185)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft" von Matthias Buschmeier untersucht das komplexe Wechselspiel zwischen Literatur und Philologie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, einer Zeit, die stark von den Ideen Johann Wolfgang von Goethes geprägt war. Das Buch beleuchtet, wie literarische Werke und philologische Studien sich gegenseitig beeinflussten und welche Rolle die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Texten für die Entwicklung der deutschen Literatur spielte. Buschmeier analysiert dabei sowohl theoretische Positionen als auch konkrete Fallstudien aus dieser Epoche, um aufzuzeigen, wie eng Poesie und ihre wissenschaftliche Betrachtung verbunden waren. Der Autor bietet einen tiefgehenden Einblick in die intellektuellen Strömungen jener Zeit und reflektiert über den anhaltenden Einfluss dieser Wechselbeziehung auf die heutige Literaturwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel