
Passagen der Wiederholung: Kierkegaard - Lacan - Freud (M & P Schriftenreihe Feur Wissenschaft Und Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Passagen der Wiederholung: Kierkegaard - Lacan - Freud" untersucht die Autorin Elisabeth Strowick die Konzepte von Wiederholung und Erinnerung in den Werken dieser drei bedeutenden Denker. Sie analysiert, wie Søren Kierkegaard, Jacques Lacan und Sigmund Freud das Phänomen der Wiederholung in ihren Theorien verstanden haben und wie diese Verständnisse miteinander interagieren. Dabei geht sie auf die philosophischen, psychoanalytischen und kulturellen Aspekte ein, die mit diesen Konzepten verbunden sind. Dieses Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung des Themas Wiederholung und seiner Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag