
Kunst der Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kunst der Bewegung“ von Ludwig V. Geiger ist ein Werk, das sich mit den vielfältigen Aspekten und Ausdrucksformen der Bewegung in der Kunst auseinandersetzt. Geiger untersucht, wie Künstler verschiedener Epochen und Stilrichtungen Bewegung in ihren Werken darstellen und welche Techniken sie verwenden, um Dynamik und Lebendigkeit zu vermitteln. Das Buch beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Beispiele aus Malerei, Skulptur und anderen Kunstformen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der Darstellung von Bewegung und analysiert deren Bedeutung für die künstlerische Ausdruckskraft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ludwig V. Geiger ist Facharzt für Allgemein- und Sportmedizin sowie für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er war über 20 Jahre Mannschaftsarzt beim Deutschen Skiverband und beinahe ebenso lange Vertragsarzt am Olympiastützpunkt Bayern. Dr. Geiger ist begeistert vom extremen Bergsteigen und kennt alle Facetten des Sports. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Ausdauersport, Gesundheitstraining und Überlastungsschäden im Sport.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme