
Tagebücher, 1926-1942
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Tagebücher, 1926-1942“ von Julien Green ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des französisch-amerikanischen Schriftstellers bieten. Die Tagebücher decken einen Zeitraum ab, der sowohl persönliche als auch weltpolitische Umwälzungen umfasst. Green reflektiert über seine literarischen Arbeiten, seine inneren Konflikte und seine Suche nach spiritueller Erfüllung. Zudem gewähren die Einträge Einblicke in das kulturelle und intellektuelle Leben in Europa zwischen den beiden Weltkriegen und während des Zweiten Weltkriegs. Greens Beobachtungen sind oft introspektiv und offenbaren seine Auseinandersetzungen mit Themen wie Religion, Identität und Sexualität. Die Tagebücher sind ein bedeutendes Dokument der Zeitgeschichte und zeigen die Entwicklung eines der wichtigen literarischen Stimmen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2014
- Czytelnik
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia