
Wieder im Gleichgewicht: Der bedeutende Einfluss frühkindlicher Reflexe auf das Gehirn unserer Kinder - Der neue Ansatz bei Lern- und ... chronischen Krankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wieder im Gleichgewicht" von Carsten Queißer beschäftigt sich mit der Bedeutung frühkindlicher Reflexe für die Entwicklung des Gehirns bei Kindern. Der Autor erläutert, wie diese Reflexe nicht nur die motorische Entwicklung beeinflussen, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf Lernprozesse und das Verhalten haben können. Queißer stellt einen neuen Ansatz vor, der darauf abzielt, durch gezielte Übungen und therapeutische Maßnahmen das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Dies kann insbesondere bei Lernschwierigkeiten und chronischen Krankheiten hilfreich sein. Das Buch bietet Einblicke in die neurologische Forschung und praktische Tipps zur Förderung einer gesunden kindlichen Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor