LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt.": Eine Auseinandersetzung mit der "Kritik der ästhetischen Urteilskraft" (Klostermann RoteReihe)

"Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt.": Eine Auseinandersetzung mit der "Kritik der ästhetischen Urteilskraft" (Klostermann RoteReihe)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3465045831
Seitenzahl:
241
Auflage:
-
Erschienen:
2022-03-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt.": Eine Auseinandersetzung mit der "Kritik der ästhetischen Urteilskraft" (Klostermann RoteReihe)
Eine Auseinandersetzung mit der "Kritik der ästhetischen Urteilskraft"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt" von Jens Kulenkampff bietet eine tiefgehende Analyse und Auseinandersetzung mit Immanuel Kants "Kritik der ästhetischen Urteilskraft". Kulenkampff untersucht die komplexen Konzepte und Theorien, die Kant in Bezug auf das Schöne und das Erhabene entwickelt hat. Der Autor beleuchtet die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung und deren Rolle im menschlichen Erkenntnisprozess. Dabei geht er auf zentrale Begriffe wie Geschmack, Schönheit und ästhetisches Urteil ein und diskutiert deren Relevanz für die moderne Ästhetik. Kulenkampff liefert eine kritische Betrachtung von Kants Werk und eröffnet neue Perspektiven auf dessen Einfluss auf die Philosophie der Kunst und Ästhetik.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
241
Erschienen:
2022-03-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783465045830
ISBN:
3465045831
Gewicht:
243 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jens Kulenkampff ist Professor i.R. für Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Publikationen betreffen vor allem die Ästhetik, die Politische Theorie und die Philosophische Psychologie. Sein besonderes Interesse gilt der Philosophie Kants und Humes. Mehrfach ist er als Übersetzer und Herausgeber aufgetreten, zuletzt mit einer überarbeiteten Fassung der deutschen Übersetzung von Humes Gesprächen über natürliche Religion von 1781 (Göttingen 2016).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl