![Metaphysische Einflüsterungen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1c/2f/58/77104BoF78JG9mnCl7_600x600.jpg)
Metaphysische Einflüsterungen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Es gehört zu den Aufgaben unserer Gegenwart, das Format einer neuen Metaphysik zu entwickeln. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, aus exemplarischen philosophischen Fragestellungen Klärungsstrategien zu entfalten, die allesamt änigmatische Grenzzonen erkunden, aus denen niemand herauszufinden vermag. Abwesenheiten in kreativen Prozessen, die Geburt der Intentionalität, der switch vom ungeheuren Objekt zum ungeheuren Subjekt, die Entbindung von Kreativität aus unscharfen semantischen Verhältnissen, die Bedeutung von Bildung in Prozessen eines konzilianten Geltenlassens, Formen als Augen der Dinge und schließlich Kosmologie als Poetik: Die Rettung einer unvermeidlichen Rätselhaftigkeit ist das Sujet einer neuen Metaphysik. von Hogrebe, Wolfram
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Hogrebe ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Bonn und Mitglied zahlreicher Akademien. Von 1999-2002 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie. Buchpublikationen zuletzt u.a.: Philosophischer Surrealismus (2014), Der implizite Mensch (2013), Riskante Lebensnähe. Die szenische Existenz des Menschen (2009).
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- LOKWORT
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- LebensGut-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH