
Virtuelle und spirituelle Wirklichkeiten / Virtual and spiritual Realities
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Michaela Glöckler beschreibt, dass wir die Kulmination des Materialismus als einen Durchgangspunkt verstehen können. Wir lernen in der Apokalypse des Johannes das Reich Ahrimans, des Drachens, der untermenschlich-tierischen Entwicklungsmöglichkeit kennen und auf der anderen Seite die Michael-Christus-Offenbarung. Und wir sind gefragt, uns frei zu entscheiden, in welche Richtung unser eigener Weg gehen soll. Rudolf Steiner beschreibt das Wesen der Trinität so, dass er sagt: Ahriman steht heute vor dem Vatergott. Wir müssen den Materialismus überwinden als eine Krankheit, um wirklich zum Vater hinzukommen und zu verstehen, dass diese Welt nicht ein Zufallsprodukt des materiellen Daseins ist, sondern »aus Gott geboren«. von Glöckler, Michaela;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2008
- VERITAS PUB
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG