
Husserls transzendentale Phänomenologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elisabeth Strökers Buch "Husserls transzendentale Phänomenologie" bietet eine umfassende Einführung in die Philosophie Edmund Husserls, insbesondere seine Entwicklung der transzendentalen Phänomenologie. Ströker analysiert Husserls Bemühungen, die Grundlagen der Erkenntnis durch die Untersuchung der Struktur des Bewusstseins und der Erlebnisse zu klären. Sie erläutert zentrale Begriffe wie Intentionalität, Epoché und das phänomenologische Reduktion und zeigt, wie Husserl versucht, die Subjektivität als Quelle aller Bedeutung und Erkenntnis zu verstehen. Das Werk ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit Husserls Denken als auch eine Darstellung seiner bleibenden Bedeutung für die Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Karl Alber