
Hysterie. Zur Psychodynamik unbewusster Inszenierungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hysterie. Zur Psychodynamik unbewusster Inszenierungen" ist ein tiefgründiges Buch, das sich mit dem komplexen Thema der Hysterie auseinandersetzt. Der Autor untersucht die psychodynamischen Prozesse, die zu hysterischen Reaktionen führen und wie diese oft unbewusst inszeniert werden. Er beleuchtet verschiedene Aspekte der Hysterie, darunter ihre historischen Wurzeln, ihre verschiedenen Erscheinungsformen und ihre Beziehung zur Psychoanalyse. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und Fallstudien bietet das Buch einen umfassenden Einblick in dieses faszinierende und oft missverstandene Phänomen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der sich für Psychologie, Psychotherapie oder menschliches Verhalten interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Reichl Verlag der Leuchter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Shambhala
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta