
Orte jüdischen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Faszination Berlin-Mitte. Blanke Fassaden, bunte Shoppingwelt, dazwischen immer wieder Spuren des Vergangenen. Das Magnus-Haus am Kupfergraben, die Synagoge in der Oranienburger, die jüdische Knabenschule in der Großen Hamburger Straße. Jüdisches Leben prägte lange das Kulturleben, den wissenschaftlichen Diskurs, die Presselandschaft, die Welt der Finanzen und des Konsums, aber ebenso das Berlin der armen Leute, wie es sich im Scheunenviertel fand.Begleitet von Heinrich Heine, Rahel Varnhagen, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Vicki Baum, Irmgard Keun, Gershom Scholem und vielen anderen erkundet Unda Hörner auf literarischen Streifzügen jüdische Häuser und Geschichte(n). Die Spaziergänge machen anschaulich, wie tief die jüdische Bevölkerung das Gesicht der Stadt geprägt hat. von Hörner, Unda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Unda Hörner, geboren 1961, lebt in Berlin. Im Suhrkamp Verlag erschienen Biographien, u.a. Die realen Frauen der Surrealisten (st 2816) und Prosa, die Erzählungen Flüchtige Männer (st 3509) und den Roman Unter Nachbarn (st 3171). Zuletzt erschienen ist Orte jüdischen Lebens in Berlin. Literarische Spaziergänge durch Mitte (it 3497). Die Autorin bietet dazu auch Führungen an (Kontakt über [email protected])
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- perfect -
- Erschienen 1991
- VSA-Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press