

Kommunikative Bewegungstherapie: Brücke zwischen Psychotherapie und Körpertherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kommunikative Bewegungstherapie: Brücke zwischen Psychotherapie und Körpertherapie" von Uwe Wutzler bietet einen umfassenden Überblick über die Integration von körperorientierten Ansätzen in die psychotherapeutische Praxis. Wutzler erläutert, wie durch den Einsatz von Bewegung und Körperwahrnehmung eine tiefere Verbindung zwischen Geist und Körper hergestellt werden kann. Er beschreibt Techniken, die es Therapeuten ermöglichen, emotionale Blockaden bei Klienten zu erkennen und aufzulösen, indem sie körperliche Ausdrucksformen nutzen. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die ihre Praxis um körperbasierte Methoden erweitern möchten. Es dient als Brücke zwischen traditioneller Psychotherapie und modernen Körpertherapien und zeigt auf, wie Bewegungsarbeit zur Förderung der emotionalen Heilung beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer