
Weiterleben lernen. Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weiterleben lernen. Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit" von Astrid Hildenbrand ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Strategien im Umgang mit chronischen Krankheiten befasst. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Phasen, die Betroffene durchlaufen, von der Diagnose bis zur langfristigen Anpassung an die Krankheit. Sie bietet Einblicke in psychologische und soziale Aspekte des Lebens mit einer chronischen Erkrankung und stellt Bewältigungsstrategien vor, die helfen können, den Alltag zu meistern und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ratschlägen und Erfahrungsberichten von Betroffenen, um Leserinnen und Lesern Mut zu machen und sie in ihrem individuellen Prozess der Krankheitsbewältigung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- ATrix
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta