

Wie wirksam ist Biofeedback?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die systematische Rückmeldung von physiologischen Signalen können Menschen lernen, diese in eine gewünschte Richtung zu verändern. So eröffnen sich faszinierende Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen und körperlichen Krankheiten. 'Wie wirksam ist Biofeedback?' stellt solche Behandlungsansätze dar und greift dabei Themen auf wie chronische Schmerzzustände, Migräne, Hypertonie, Tinnitus, Epilepsie, Lähmungen - aber auch den Einsatz von Biofeedback als Ergänzung in der Psychotherapie von psychischen Erkrankungen wie Posttraumatischen Belastungsstörungen, Panikstörungen, Schlafstörungen, Depressionen oder Abhängigkeitserkrankungen. Das Buch gibt im Besonderen eine Orientierungshilfe, bei welchem Störungsbild welcher Biofeedback-Ansatz wissenschaftlich überprüft ist. Zusätzliche Rahmeninformationen (z.B. Weiterbildungsrichtlinien, Qualitätssichernde Maßnahmen) werden ebenfalls aufgegriffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2001
- VWB
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München